Unser dreistufiges Auswahlverfahren
Basic Qualification
Im ersten Schritt prüfen wir im Rahmen der Basic Qualification die kognitiven Fähigkeiten der Bewerber mithilfe moderner Testverfahren. Ziel ist es, die grundlegenden mentalen Fähigkeiten zu bewerten, die für den Beruf eines Piloten erforderlich sind:
- Konzentrationsfähigkeit und Multitasking: Können Kandidaten mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen?
- Räumliches Vorstellungsvermögen: Eine Kernkompetenz für die Navigation und Steuerung eines Flugzeugs.
- Entscheidungsfindung unter Druck: Wie reagieren Kandidaten auf stressige oder zeitkritische Situationen?
Diese Tests sind vollumfänglich an die Anforderungen der EASA AMC. 1 CAT. GEN. MPA. 175(b) angepasst und stellen sicher, dass alle relevanten kognitiven Fähigkeiten überprüft werden.
Simulatorscreening
Der zweite Schritt des Verfahrens umfasst ein Simulatorscreening, das realitätsnahe Flugbedingungen simuliert. Hier werden die fliegerischen Fähigkeiten und das technische Können der Kandidaten bewertet:
- Flugmanöver: Können die Kandidaten Standard- und Notfallmanöver sicher durchführen?
- Kommunikation: Wie effektiv ist die Zusammenarbeit zwischen den Crew-Mitgliedern?
- Stressmanagement: Wie gehen Kandidaten mit schwierigen Situationen in Echtzeit um?
Hochmoderne Simulatoren oder unser Next Gen FNPT bieten ein realistisches Umfeld, in dem wir präzise die fliegerischen Kompetenzen der Bewerber analysieren können.
Corporate Qualification
Im Rahmen der Corporate Qualification, dem in der Regel letzten Schritt des Auswahlprozesses, steht die Analyse der Persönlichkeit im Vordergrund. Es umfasst:
- Den Einsatz von wissenschaftlich validierten Instrumenten, wie Interviews, Persönlichkeitsfragebögen und Teamübungen.
- Alle Ergebnisse des Assessments werden standardisiert dokumentiert und mit den Anforderungen des EASA AMC. abgeglichen.
Das Assessment wird von qualifizierten Luftfahrtpsychologen und Auswahlkapitänen durchgeführt. Das Assessment ist vollständig EASA-konform und stellt sicher, dass die ausgewählten Piloten in allen Kompetenzen dem jeweiligen Anforderungsprofil entsprechen.